Familienhilfe
Sozialpädagogische Familienhilfe gemäß § 31 SGB VIII unterstützt die Erziehungsaufgaben der Eltern und anderer Personensorgeberechtigter durch Beratung und Begleitung der gesamten Familie und sucht diese in ihrem Lebensumfeld auf. Im Vordergrund der Hilfe steht das Wohl des Kindes.
Erziehungsbeistand gemäß § 30 SGB VIII ist ein Hilfeangebot für Kinder im Schulalter und Jugendliche für die Bewältigung von Krisen und Entwicklungsproblemen zur Förderung der persönlichen Entwicklung im Sozialisationsprozess.
Erziehungsbeistand gemäß §41in Verbindung mit § 30 ist ein Angebot für junge Volljährige zur Stärkung ihrer Persönlichkeit und Förderung ihrer Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Lebensführung und gesellschaftlichen Teilhabe.
Erziehungsbeistand gemäß §§ 30, 41 in Verbindung mit §35a Abs. 2 Ziffer 1 SGB VIII wendet sich an seelisch behinderte junge Menschen und junge Volljährige zur Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe.
Stand: 03/2021
Einrichtungen
Betreutes Wohnen Teichwiese in Marburg
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Sabine Balser
Teichwiesenweg 9
35037 Marburg
Fon: 06421 23231
Fax: 06421 15369
E-Mail: teichwiese@jj-ev.de
Website: https://teichwiese.jj-ev.de
▶Integrationshilfe HTK
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Sabine Klopsch
Forellenweg 7-13
61462 Königstein im Taunus
Fon: 06174 2566508
Mobil: 01590 4520059
E-Mail: integrationshilfe-htk@jj-ev.de
Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistand in Frankfurt
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Regina Laribi
Berger Straße 211
60385 Frankfurt
Fon: 069 956379-0
Fax: 069 956379-29
E-Mail: sozialpaed-fh@jj-ev.de
Website: https://spfh.jj-ev.de
▶